
Dieser Schnupperkurs an der Drehscheibe richtet sich vor allem an Anfänger:innen ohne Vorkenntnisse. Du hast Lust, ins Töpfern reinzuschnuppern und deiner Kreativität an der Töpferscheibe freien Lauf zu lassen? Dann ist der zweistündige Schnupperkurs genau das Richtige für dich! Hier lernst du die Grundlagen für das Drehen kennen, gewinnst ein Gefühl für das Töpfern und probierst dich direkt selbst an der Töpferscheibe aus.
Das Töpfern an der Töpferscheibe erfordert Geduld und Übung, aber unter meiner Anleitung wirst du in dem Schnupperkurs Keramik dein erstes eigenes Stück gestalten. Zuerst bereitest du den Ton vor und lernst dann, wie du ihn auf der Scheibe richtig zentrierst. Mit etwas Geschick gelingt es dir dann langsam eine eigene Form zu gestalten und ein erstes Gefäß entsteht mit deinen Händen.
Was ist in den Kurskosten enthalten?
Der Schnupperkurs an der Töpferscheibe findet in meiner Keramikwerkstatt in Berlin Kreuzberg statt. Für 78 Euro pro Person Teilnahmegebühr erhältst du zwei Stunden Einführung in das Töpfern inklusive Material. Während des Kurses töpferst du dein erstes eigenes Gefäß (maximal 10x10cm), das ich anschließend für dich glasiere und brenne. Du kannst dein Meisterwerk dann nach 4-6 Wochen bei mir in der Werkstatt abholen und mit nach Hause nehmen.
Wo findet der Basiskurs an der Drehscheibe in Berlin statt?
Alle Kurse finden in der Laden-Werkstatt von juuli Keramikdesign in der Wrangelstraße 25 in Berlin Kreuzberg statt.
Jetzt einen Termin für den Schnupperkurs an der Töpferscheibe buchen!
Einfach auf den Butten Termin buchen klicken
Hier noch einige Antworten auf die wichtigsten Fragen
Der Kurs findet ab 3 Teilnehmenden statt, maximal können 5 Personen gleichzeitig teilnehmen.
Alle meine Keramikkurse richten sich an Erwachsene ab 18 Jahren. Meine Kurse finden immer auf Deutsch statt, eine englischsprachige Übersetzung ist leider nicht möglich.
Lange Fingernägel sind an der Drehscheibe und beim Töpfern allgemein eher störend. Wenn du lange Haare hast, bringe dir am besten Haarbänder oder Spangen mit, um die Haare hochzubinden. Allgemein ist das Töpfern kein sauberes Handwerk, das meiste lässt sich jedoch ausbürsten oder waschen. Ziehe daher am besten Kleidung und Schuhe an, wo das kein Problem ist und bring dir zum Schutz auch gern eine Schürze mit. Es macht einfach mehr Spaß, wenn du nicht aufpassen musst, dich nicht dreckig zu machen.
Bitte habt Verständnis dafür, dass die Anmeldungen für den Schnupperkurs an der Töpferscheibe in Berlin verbindlich sind. Du kannst deinen Kurs bis zu 14 Tage vor Kursbeginn stornieren. Nach Ablauf dieser Frist ist leider keine Rückerstattung mehr möglich. Beim Versäumen deines Kurstages, kann dieser leider nicht nachgeholt werden.
Wenn du in dem Kursende mehrere Stücke getöpfert hast und mehr als eines davon (ist in den Kursgebühren enthalten) mitnehmen möchtest, dann kannst du diese Stücke gern gegen eine kleine Gebühr erwerben. Ich brenne und glasiere sie dann ebenfalls für dich und du kannst sie mit deinem anderen Schatz zusammen abholen.
Nein, das geht leider nicht. Ich glasiere und brenne deine Stücke für dich und du kannst sie dann bei mir im Laden fertig abholen. Bitte schau am Tag direkt noch einmal bei mir auf der Website vorbei, ob der Laden auch geöffnet ist.
Ja, ich biete auch individuelle Kurse für besondere Anlässe wie Teambuilding, Junggesellinnenabschied oder Geburtstage an. Für einen individuellen Töpferkurs müsst ihr aber mindestens 5 Personen sein. Bitte schreibt mir direkt eine Nachricht mit zwei Terminwünschen, der gewünschten Art des Töpferkurses sowie der Anzahl an Teilnehmer:innen an .
Ich verkaufe aus organisatorischen Gründen leider keine Gutscheine. Ihr könnt aber natürlich einen Kurstermin bei mir buchen und die Teilnahme für den oder die Beschenkte bezahlen und verschenken. Oder aber ihr bastelt selbst einen Gutschein und verschenkt diesen. Dann kann die beschenkte Person sich den Termin für einen Töpferkurs in Berlin selbst aussuchen.